Gottesdienste für die Kleinsten
Alt und Jung sind eingeladen, Gottesdienst in St. Bernard zu feiern. Daher bringen sich Firmanden, Erstkommunionkinder oder Reli-Gruppen häufig mit Gebeten, Fürbitten, Liedern oder Denkanstößen in die Heilige Messe ein. Auch an die kleinsten Gemeindemitglieder wird gedacht:
Einmal im Monat feiern wir „Kinderkirche“:
Gemeinsam beginnt jede Familie den Gottesdienst in der Kirche. Nach einer Begrüßung wird die Kinderkirchen-Kerze an der Osterkerze entzündet und wir ziehen zum Kindergottesdienst in den Gemeindesaal. Wer sich alleine nicht traut, der kann gerne Mama oder Papa mitnehmen. Im Gemeindesaal hören und erleben wir Geschichten aus der Bibel und feiern Feste im Kirchenjahr; wir singen, beten, spielen und basteln in einer altersgerechten und behüteten Atmosphäre. Mädchen und Jungen erleben dabei Gemeinschaft, Geborgenheit, Begeisterung sowie Lebensfreude in der Gegenwart Gottes und erfahren sich als willkommene Gemeindemitglieder. Um diese Gemeinschaftserfahrung zu vertiefen, kehren wir mit den Kindern zum Vaterunser in die Kirche zurück.
Seit über 20 Jahren organisieren engagierte Eltern die Kinderkirche und leisten dabei wertvolle Arbeit für die Kleinsten. Mithilfe ist immer gefragt: Nur wenn es weiterhin Eltern gibt, die sich um den „kleinen Gottesdienst“ kümmern, kann es ein buntes, lebendiges Angebot geben. Keine Angst vor der vermeintlich großen theologischen Verantwortung: Spaß am Umgang mit Kindern und Interesse für die Themen rund ums Kirchenjahr reichen völlig aus, um im Team mit erfahrenen Katecheten einen kindgemäßen Gottesdienst zu gestalten.
Wir freuen uns auf neue Mitstreiter im Team der Kinderkirche und darauf, ihre Töchter und Söhne in der Kinderkirche zu begrüßen!
Kontakt:
Isabella Hosemann, i.hosemann@johannes-prassek.de