Alle Beiträge von spfaffenberger

Fronleichnam und Eucharistie

Das Fronleichnamsfest wurde 1264 eingeführt und wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Das Fest steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag, an dem Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert und sich selbst seinen Jüngern unter den Gestalten von … weiterlesen

Firmfeiern zu Pfingsten

Drei Firmungen zu Pfingsten in St. Bernard.
Brausen, Wind und Feuerzungen – so zeigt sich der Heilige Geist.

In diesem Jahr haben wir die seltene Gelegenheit, Pfingsten mit unserem Weihbischof Horst Eberlein zu feiern. Denn am kommenden Pfingstwochenende finden in … weiterlesen