
Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht mit Orgelmusik
am Freitag, dem 14. 3. 2025 um 18 Uhr
Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung!
Diese Botschaft vermittelt uns unser Kreuzweg in St. Bernard. Er wurde 1954 von Otto Flath geschaffen. Er zeigt in vierzehn Stationen, dass Jesus auf seinem schweren Leidensweg auch Anteilnahme und Unterstützung erfährt: Jesus begegnet seiner Mutter, Simon hilft ihm, sein Kreuz zu tragen, Veronika trocknet ihm das schweiß- und blutbedeckte Gesicht, sein Leichnam wird in den Schoß seiner Mutter gelegt.
Dieser Kreuzweg endet aber nicht mit Jesu Tod, sondern mit einer fünfzehnten Station: Jesus lebt! Mit dieser Heilsbotschaft schließt unser Kreuzweg! In dieser Hoffnung wollen wir für alle Menschen beten, die ein schweres Kreuz zu tragen haben, vor allem für diejenigen, die unter Krieg und Gewalt leiden, aber auch für uns alle, dass wir das Leid unserer Mitmenschen wahrnehmen und ihnen beistehen!
Vincent de Pol, Margarete Mix, Dr. Inge Blatt