
In Vorfreude und Vorbereitung auf die Sternsingeraktion 2022/23 – dieses Mal sammeln wir für soziale Projekte im Beispielland Indonesien – melden wir uns mit einigen Informationen.
Und wir alle hoffen doch sehr, dass im Januar 2023 trotz der Corona Pandemie wieder bunte gekleidete Sternsinger als Könige und Sternträger verkleidet durch unsere Gemeinden ziehen können.
Die Sternsinger Aktion steht unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ und unterstützt 1300 Sternsinger Projekte weltweit.
Indonesien, das Land, das dieses Mal im Fokus der Sternsingeraktion steht, besteht aus sehr vielen Inseln; es leben rund 275 Millionen Menschen (also mehr als 3 Mal so viele wie in Deutschland) dort, hauptsächlich Muslime, und vor allem die Menschen auf dem Land sind von Armut betroffen.
Die Kinder dort wachsen nicht nur in Armut auf, sondern werden häufig seelisch und körperlich vernachlässigt, bekommen kaum oder keine Schulbildung und die 1989 von den Vereinten Nationen festgelegten Kinderrechte, die für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren weltweit gelten sollen, werden nicht eingehalten. Also das Recht auf Gesundheit, Gleichheit, Bildung, gewaltfreie Erziehung, Schutz vor Krieg und Ausbeutung und vieles mehr.
Die Projektpartner der Sternsingermission, zum Beispiel die ALIT Stiftung, helfen den Kindern und ihren Familien, dass sie Schutz, Hilfe und Bildung bekommen.
Mit dem Geld, das die Sternsinger einsammeln werden, werden die Hilfsprojekte vor Ort direkt unterstützt.
In St Bernard in Poppenbüttel stehen folgende Termine zur Vorbereitung auf das Sternsingen für die Kinder fest:
Kostüme werden am Sonntag, den 11.12. 22 (3. Advent) im Anschluss an den Gottesdienst ab ca. 12.15h im Keller der Gemeinde ausgeliehen.
Am Samstag, den 07.01.23, Treffen um 15.00 Uhr im großen Gemeindesaal für alle, die mitmachen wollen, um die Lieder und Texte für den Gottesdienst einzustudieren, begleitet von Gitarrenmusik, und die Texte für die Hausbesuche der Sternsinger zu lernen. Im Anschluss können auch noch Kostüme ausgeliehen werden. Parallel wird eine kleine Sternsinger-Band proben, die den Gottesdienst musikalisch gestaltet.
Am Sonntag, den 08.01.23 treffen wir alle uns um 10.30h im großen Saal zum Einsingen und zu letzten Proben. Um 11.15h ziehen wir gemeinsam zum Gottesdienst in die Kirche ein. Nach dem Gottesdienst werden die Gruppen (4 Kinder/ 3 Könige, 1 Sternträger) zu den Hausbesuchen aufbrechen (idealerweise mit 1 Elternteil im Auto, das von uns die Adressen der Hausbesuche bekommt).
Organisation: Marion Wüllenweber, Susanne Rott, Nicola Marheinecke, Ruth Hueske u.a.
Anmeldung der Sternsinger (idealerweise bereits in 4er Gruppen) online über dieses Anmeldeformular.
Für etwaige Rückfragen schreiben Sie gern eine Email an
sternsinger.st-bernard@gmx.de